In einer Zeit, in der qualifizierte Fachkräfte im Automobilhandel Mangelware sind, konnte das Autohaus Keyssler aus Bremen mit unserer Hilfe nicht nur seine Sichtbarkeit als Arbeitgebermarke deutlich steigern, sondern auch innerhalb kürzester Zeit zwei offene Positionen erfolgreich besetzen: eine Ausbildungsstelle sowie eine Stelle für einen erfahrenen Automobilverkäufer.
Das Autohaus suchte bereits seit mehreren Monaten vergeblich nach Verstärkung im Verkaufsteam – sowohl im Bereich Ausbildung als auch für eine festangestellte Fachkraft. Die bisherigen Versuche über Jobportale und die eigene Website führten zu nur 2–4 Bewerbungen in mehreren Monaten – häufig von unpassenden oder unqualifizierten Bewerbern.
Gerade im hart umkämpften Markt für Automobilverkäufer wurde der Fachkräftemangel zunehmend zum Wachstumshemmnis. Die Sichtbarkeit als attraktiver Arbeitgeber war zu gering, um wirklich passende Talente anzusprechen.
Wir entwickelten eine maßgeschneiderte Social-Recruiting-Kampagne – bestehend aus zwei gezielten Ansätzen für:
Auszubildende im Bereich Automobilverkauf
Erfahrene Automobilverkäufer zur Festanstellung
Das Besondere:
Anstatt wie klassische Jobportale nur die aktiven 2–3 % der Jobsuchenden zu erreichen, richteten wir unsere Kampagne auf die unsichtbare Mehrheit – die passiven Bewerber, die grundsätzlich offen für Neues sind, aber eben nicht aktiv suchen.
(Sprich: Eisberg-Prinzip – wir sprechen nicht nur die Spitze an, sondern auch das unsichtbare Fundament unter Wasser.)
Durch ein authentisches Arbeitgebervideo und professionelle Fotos, die wir direkt vor Ort produzierten, konnten wir das Autohaus als modernen, sympathischen und zukunftsorientierten Arbeitgeber präsentieren. Die gezielten Werbeanzeigen auf Social Media (Facebook, Instagram) wurden so gestaltet, dass sie genau diesen „passiven Pool“ emotional abholten – mit klarer Botschaft und niedrigschwelliger Einstiegshürde.
Alle Interessenten wurden auf eine einfache, mobil-optimierte Landingpage weitergeleitet, auf der sie ein paar Vorqualifizierungsfragen beantworteten. Im Anschluss liefen alle Bewerbungen DSGVO-konform in ein Bewerbermanagement-System – bereit zur direkten Bearbeitung und Kontaktaufnahme.
27 Bewerbungen für die Ausbildungsstelle – in nur 7 Tagen
64 Bewerbungen für die Festanstellung – innerhalb von 33 Tagen
Anzeigenbudget: nur 530,98 €, also 8,30 € pro Bewerbung
Zahlreiche Bewerber mit passenden Qualifikationen – darunter auch ehemalige Mitarbeiter anderer Autohäuser
Der Verkaufsleiter (Dennis Keyssler) betonte im Gespräch, dass er künftig auf keine andere Recruiting-Methode mehr setzen würde – vor allem wegen der Geschwindigkeit, der niedrigen Kosten und der hohen Bewerberqualität.
Fazit:
Das Autohaus ist nun personell besser aufgestellt, verfügt über eine nachhaltige Recruiting-Lösung und erreicht durch die neue Strategie nicht nur Suchende, sondern vor allem die, die wirklich interessant sind – und bislang unerreichbar schienen.